DEINE STIMME ZÄHLT: Der große Mikrofon-Guide – Von 0 bis zum Studio-Sound.

Alle Betreiber, die ihre Audioqualität verbessern wollen.

STOPP! Kaufe nicht, bevor du das gelesen hast!

Du hast das perfekte Mikrofon gefunden – aber weißt du auch, wie du es richtig einstellst, damit deine Stimme klingt wie im professionellen Studio?

Achtung: Selbst das teuerste Mikrofon liefert einen schlechten Sound, wenn du diese 10 grundlegenden Fehler bei der Aufnahme, Akustik und Nachbearbeitung machst!

Wir von pur radio haben unser gesamtes Audio-Know-how aus 17 Jahren in eine kompakte Checkliste gepackt, die deine Audioqualität sofort um 100% verbessert.

 

🎁 Dein GRATIS Sofort-Download: Die 10 Gebote für Studio-Sound

 

  • Die beste Position: So hältst du das Mikrofon, um Plosivlaute zu eliminieren.
  • Der Akustik-Trick: Einfache, kostenlose Maßnahmen, um deinen Raumklang zu optimieren.
  • Lautheit-Check: Die finale Einstellung, damit dein Sound so professionell klingt, wie du es verdienst.

Trage dich jetzt für unseren Newsletter ein und erhalte die Checkliste (PDF) sofort per E-Mail! Wir senden dir nur wertvolle Tipps und Produkt-Checks, die dein Webradio wirklich besser machen.

DEINE STIMME ZÄHLT: Der große Mikrofon-Guide – Von 0 bis zum Studio-Sound

Die beste Musik, der beste Stream – aber wenn deine Stimme kratzt oder blechern klingt, hören die Leute weg. Das Mikrofon ist die Visitenkarte deines Webradios!

Wir von pur radio wissen, dass du kein Vermögen für Profi-Equipment ausgeben musst. Wir zeigen dir, welche Mikrofone und welches Zubehör in jeder Preisklasse den besten Sound liefern und wie du deinen Webradio-Sound sofort auf Studio-Niveau hebst!


 

1. Die Basics: Zwei Mikrofon-Typen, die du kennen musst

 

  • USB-Mikrofone: Der einfachste Start! Wird direkt per USB an deinen PC angeschlossen. Kein Mischpult nötig. Ideal für Anfänger.
  • XLR-Mikrofone: Benötigen ein separates Mischpult oder Audio-Interface. Liefern die beste Qualität und sind flexibler. Ideal für Fortgeschrittene/Pros.

 

2. Die pur radio Kaufberatung: Lösungen für jedes Budget

 

Wir haben die besten Optionen für dich zusammengestellt – vom Start bis zum Studio.

 

💰 Budget-Starter (bis 50 Euro) – Der einfache Weg

  • Der Fokus: Schneller Start, brauchbare Qualität.

Cubilux USB-Mikrofon für PC, unidirektionales hochempfindliches USB-A-Lavalier-Clip-On-Mini-Ansteckmikrofon

  • Produkt-Tipp 1: Günstiges USB-Lavalier-Mikrofon (Anstecker): Fast unsichtbar, aber besser als das Headset-Mikro.

ChicSolis USB Mikrofon RGB Kondensatormikrofon Plug-Play: Gaming Mikrofon für PC Computer Android 

  • Produkt-Tipp 2: Einfaches USB-Tischmikrofon: Gut, um die ersten Schritte zu machen.

 

💵 Solide Qualität (50 bis 150 Euro) – Das Preis-Leistungs-Wunder

  • Der Fokus: Deutliche Verbesserung des Sounds ohne Mischpult.

Rode NT-USB MINI USB-Podcast-Kondensatormikrofon

  • Produkt-Tipp 1 (Kondensator): Rode NT-USB Mini oder Ähnliches: Liefert einen klaren, vollen Sound. Das ist oft die beste All-in-One-Lösung.

Audio-Technica AT2020USB+USB Kondensatormikrofon

  • Produkt-Tipp 2 (Dynamisch): Audio-Technica ATR2100x-USB: Kann USB und XLR. Extrem vielseitig und perfekt, um später aufzurüsten.

💎 Studio-Sound (ab 150 Euro) – Das Upgrade für Profis

Der Fokus: Warmer, professioneller Radio-Sound (XLR-Anschluss).

Shure SM7B Dynamisches Gesangsmikrofon für Rundfunk, Podcast und Aufnahmen

  • Produkt-Tipp 1 (Klassiker): Rode Procaster oder Shure SM7B: Die Klassiker im Radio-Bereich. Sie blenden Raumgeräusche hervorragend aus.

Focusrite Scarlett Solo 4. Gen USB-Audio-Interface für Produzenten

 

 

 

  • Zubehör (Muss-Kauf): Du benötigst ein Audio-Interface (z.B. Focusrite Scarlett Solo oder Presonus AudioBox).

 

  • pur radio Expertise: Investiere hier auch in einen guten Mikrofonarm – das macht deinen Auftritt professioneller und verbessert die Akustik.
STOPP! Kaufe nicht, bevor du das gelesen hast!

Du hast das perfekte Mikrofon gefunden – aber weißt du auch, wie du es richtig einstellst, damit deine Stimme klingt wie im professionellen Studio?

Achtung: Selbst das teuerste Mikrofon liefert einen schlechten Sound, wenn du diese 10 grundlegenden Fehler bei der Aufnahme, Akustik und Nachbearbeitung machst!

Wir von pur radio haben unser gesamtes Audio-Know-how aus 17 Jahren in eine kompakte Checkliste gepackt, die deine Audioqualität sofort um 100% verbessert.

 

🎁 Dein GRATIS Sofort-Download: Die 10 Gebote für Studio-Sound

 

  • Die beste Position: So hältst du das Mikrofon, um Plosivlaute zu eliminieren.
  • Der Akustik-Trick: Einfache, kostenlose Maßnahmen, um deinen Raumklang zu optimieren.
  • Lautheit-Check: Die finale Einstellung, damit dein Sound so professionell klingt, wie du es verdienst.

Trage dich jetzt für unseren Newsletter ein und erhalte die Checkliste (PDF) sofort per E-Mail! Wir senden dir nur wertvolle Tipps und Produkt-Checks, die dein Webradio wirklich besser machen.

Hörerzahlen-Ausbau – Dein Marketing-Masterplan

Dein Webradio will wachsen? Entdecke, wie du mit gezieltem Marketing auf Social Media, YouTube und durch lokale Kooperationen deine Reichweite massiv ausbaust. Finde deine Zielgruppe und starte jetzt mit deinem Hörer-Booster – auch ohne riesiges Budget!

Musikbeschaffung – So kommst du legal an deine Titel!

Schluss mit illegalen Downloads: So kommst du als Webradio legal an deine Musik Alle Betreiber und Moderatoren, die ihre Musikbibliothek legal aufbauen wollen.SCHLUSS MIT ILLEGALEN DOWNLOADS: So kommst du als Webradio legal an deine Musik Die Musik ist dein...

Der Sende-Software-Check – Dein virtuelles Studio

Dein virtuelles Studio: SAM Broadcaster vs. mAirList – und die unsichtbaren Helfer. Alle Betreiber und Hobby-Moderatoren, die ihre Sendesoftware wählen oder optimieren wollen.DEIN VIRTUELLES STUDIO: SAM Broadcaster vs. mAirList – Und die unsichtbaren Helfer. Die...