Kostenlos starten und die Welt erobern!

Träumst du davon, deine eigene Musik, deine spannenden Gespräche oder deine ganz persönliche Radioshow ins Internet zu senden? Großartig! Der Gedanke mag überwältigend wirken, aber wir von pur-radio.com zeigen dir, wie du völlig kostenlos und Schritt für Schritt dein erstes Webradio auf die Beine stellst.

Bereit für deinen ersten Sendestart? Los geht’s!

Schritt 1: Dein Sendeprogramm (Die Idee zählt!)

 

Bevor die Technik kommt, überlege dir: Was macht dein Radio einzigartig?

  • Musikgenre: Oldies, Hip-Hop, Indie – sei spezifisch!

  • Themen: Talkrunden, Hörspiele, lokale Nachrichten?

  • Zielgruppe: Wen willst du erreichen? Ein klarer Fokus hilft dir, gehört zu werden.

Schritt 2: Die kostenlose Sende-Software (Dein virtuelles Mischpult)

 

Du brauchst ein Programm, das deine Musik und Stimme aufnimmt und zum Stream-Hoster schickt.

  • Für Windows:
    • BUTT (Broadcast Using This Tool): Klein, kostenlos und zuverlässig. Ideal, um Musik und Mikrofon zu mixen.

      Open Source Windows Software

    • OBS Studio: Eigentlich für Live-Streaming auf Twitch/YouTube, kann aber auch als Audio-Mischpult für dein Webradio genutzt werden. Etwas komplexer, aber extrem mächtig.
    • Open Broadcaster Software
  • Für Mac:
    • LadioCast: Einfaches, kostenloses Audio-Routing-Tool. 
    • Ladio Cast Download
    • Auch hier: OBS Studio ist eine gute Option.

pur-radio.com Tipp: Starte mit BUTT für Windows oder LadioCast für Mac. Weniger Features, aber schneller am Start!

Schritt 3: Dein kostenfreier Stream-Hoster (Deine Brücke zum Hörer)

 

Ja, es gibt tatsächlich kostenlose Stream-Hoster – oft mit kleinen Einschränkungen, aber perfekt für den Anfang!

  • Listen2MyRadio.com: Bietet kostenlose Shoutcast/Icecast-Server an, oft mit Werbung oder einer Begrenzung der Hörer-Slots/Sendezeit. Ideal, um erste Erfahrungen zu sammeln.
  • Alternative (sehr günstig statt kostenlos): Wenn die kostenlosen Angebote zu viele Einschränkungen haben, überlege dir einen der extrem günstigen Einsteigerpakete von professionellen Hostern. Viele bieten Tarife ab 3-5 Euro im Monat an, dafür aber stabil, werbefrei und mit Auto-DJ-Funktion. Das ist eine kleine Investition, die sich schnell auszahlt und dir viel Frust erspart.

pur-radio.com Hinweis: Kostenlose Hoster sind super zum Testen! Für Stabilität, Werbefreiheit und Zuverlässigkeit solltest du jedoch schnellstmöglich über einen günstigen Premium-Hoster nachdenken. Unser pur-Lexikon-Eintrag „Was ist ein Stream-Hoster?“ hilft dir bei der Auswahl!

Schritt 4: Das Mikrofon (Deine Stimme in den Äther)

 

Am Anfang reicht ein einfaches Headset oder das eingebaute Laptop-Mikrofon zum Testen völlig aus!

Schritt 5: Verbinden und Senden (Es wird ernst!)

 

  1. Hoster-Daten: Du erhältst von deinem kostenlosen Hoster Zugangsdaten (Server-Adresse, Port, Passwort).

  2. Software konfigurieren: Gib diese Daten in deiner Sende-Software (BUTT/LadioCast/OBS) ein.

  3. Los geht’s: Starte deine Sende-Software, klicke auf „Connect“ oder „Start Streaming“ – und du bist live! Herzlichen Glückwunsch!

pur-radio.com Extra: Teste deinen Stream, indem du ihn auf einem anderen Gerät (Handy, Tablet) abhörst!

Schritt 6: Dein Radio bekannt machen (Hörer gewinnen!)

 

  • Freunde & Familie: Teile deinen Stream-Link in WhatsApp oder per E-Mail.

  • Soziale Medien: Erstelle einen Account für dein Radio und poste regelmäßig Links zu deinem Stream.

  • Radio-Verzeichnisse: Trage dein Webradio in kostenlose Verzeichnisse wie phonostar.de oder radio.de ein (wenn die Qualität stimmt).

Dein Weg in den Äther ist frei!

 

Du siehst, ein eigenes Webradio muss nicht teuer sein. Starte noch heute mit diesen kostenlosen Mitteln und entdecke die Faszination des Online-Radios. Die Community von pur-radio.com steht dir bei Fragen gerne zur Seite!

Viel Erfolg und Happy Broadcasting!