STREAM-HOSTER IM VERGLEICH.

Welcher Anbieter passt zu dir?

Dein Weg in den Äther: Der passende Stream-Hoster

STREAM-HOSTER IM VERGLEICH: Welcher Anbieter bringt dein Webradio sicher in den Äther?

Der Stream-Hoster ist das Herzstück deines Webradios. Er ist dafür verantwortlich, dass dein Audiosignal stabil bei all deinen Hörern ankommt – egal, ob es einer ist oder tausend. Die Auswahl ist groß, aber welcher Anbieter passt wirklich zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget?

Wir von pur radio beleuchten die wichtigsten Kriterien und stellen dir einige der beliebtesten Stream-Hoster im deutschsprachigen Raum vor.

 

Die wichtigsten Kriterien für deinen Stream-Hoster:

 

Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du diese Punkte prüfen:

  • Hörer-Slots / Bandbreite: Wie viele gleichzeitige Hörer kann der Server bedienen? Achte darauf, dass dein Paket mit deinem Wachstum mithalten kann.

  • Speicherplatz (für Auto-DJ): Wenn du nicht immer live senden kannst, ist ein Auto-DJ Gold wert. Dafür benötigst du Speicherplatz für deine Musikdateien.

  • Traffic / Datenvolumen: Manche Hoster begrenzen das monatliche Datenvolumen. Prüfe, ob es für deine Hörerzahlen ausreicht.

  • Webinterface / Benutzerfreundlichkeit: Wie einfach ist die Verwaltung deines Streams? Ein intuitives Control Panel (z.B. Centova Cast, Everest Panel) ist ein großer Pluspunkt.

  • Unterstützte Formate: MP3, AAC, Ogg Vorbis? Moderne Hoster unterstützen meist mehrere Formate.

  • Technischer Support: Was passiert, wenn der Stream plötzlich ausfällt? Ein schneller und kompetenter Support ist unerlässlich.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche nicht nur den Preis, sondern auch, was du dafür bekommst.


 

Beliebte Stream-Hoster im deutschsprachigen Raum (pur radio Empfehlungen):

 

Hier stellen wir dir einige Anbieter vor, die sich in der Webradio-Szene etabliert haben. Beachte, dass sich Tarife und Angebote ändern können – ein Klick auf die Website des Anbieters liefert immer die aktuellsten Infos.

 

1. OnDiscount (Deutschland)

 

  • Stärken: Bietet maßgeschneiderte Icecast-Server an, die auf Stabilität und Leistung ausgelegt sind. Die Tarife starten oft sehr günstig, was es für Hobby-Radios attraktiv macht.

  • Besonders für: Preisbewusste Betreiber, die einen soliden Icecast-Server mit klarer Preisstruktur suchen.

  • Link zu OnDiscount 

 

2. DIHOST Group (Österreich / International)

 

  • Stärken: Bietet Shoutcast Hosting mit Fokus auf Österreich an. Sie nutzen das benutzerfreundliche Centova Cast Panel, was die Verwaltung des Streams sehr einfach macht. Sie werben mit unlimitiertem Traffic und 24/7-Support.

  • Besonders für: Betreiber, die Wert auf einen Service mit österreichischer Nähe und professionelle Verwaltungstools legen.

  • Link zu DIHOST Group (dihost.at)

 

3. StreamPlus (Deutschland)

 

  • Stärken: Spezialisiert auf Shoutcast Server und bietet Funktionen wie kostenlosen AutoDJ für 24/7-Betrieb und eine einfach einbaubare Onlineradio Statusbox für die Website. Sie bieten oft 14 Tage kostenloses Testen an.

  • Besonders für: Anfänger, die eine einfache Komplettlösung inklusive AutoDJ und Web-Tools suchen.

  • Link zu StreamPlus

 

4. Script24 (Deutschland)

 

  • Stärken: Positioniert sich als führender Icecast Server Anbieter. Bietet hohe Audioqualität (bis zu 320 kbit/s) und die Nutzung der Standardports 80 und 443, was die Integration erleichtert.

  • Besonders für: Betreiber, die hohe Qualität und flexible Icecast-Lösungen suchen.

  • Link zu Script24

Die Webradio-Welt ist riesig – und die Liste der Stream-Hoster noch viel größer! Die hier genannten Anbieter sind nur eine kleine Auswahl, die wir aufgrund ihrer Bekanntheit und Stabilität im D/A/CH-Raum empfehlen.

Wir sind uns sicher: Es gibt noch viele weitere tolle und zuverlässige Anbieter!

Hilf der Community: Hast du selbst positive Erfahrungen mit einem Stream-Hoster gemacht, der hier noch fehlt? Nutzt du vielleicht einen Geheimtipp? Teile deine Empfehlung gerne in den Kommentaren unter diesem Beitrag! Wir freuen uns über jedes Feedback, das anderen Webradio-Hobbyisten den Start erleichtert.

 


 

pur radio Tipp: Kostenlos testen, dann upgraden!

 

Viele der genannten Hoster bieten Testphasen an oder haben sehr günstige Einsteigerpakete (oft unter 5 Euro im Monat). Nutze diese Möglichkeiten, um den Hoster kennenzulernen, bevor du dich länger bindest.

Denke daran: Ein zuverlässiger Stream-Hoster ist eine Investition in die Qualität deines Webradios und das Hörerlebnis!

Hier findest du weitere Tipps für den Start.