Dein virtuelles Studio: SAM Broadcaster vs. mAirList – und die unsichtbaren Helfer.
Alle Betreiber und Hobby-Moderatoren, die ihre Sendesoftware wählen oder optimieren wollen.
DEIN VIRTUELLES STUDIO: SAM Broadcaster vs. mAirList – Und die unsichtbaren Helfer.
Die Sende-Software ist das Herz und Hirn deines Webradios. Sie verwaltet deine Musik, spielt Jingles ab, steuert deinen Stream und sorgt dafür, dass du im richtigen Moment auf Sendung gehst.
Die Frage ist: Welche Software passt zu deinem Stil, deinem Budget und deinem Automatisierungsgrad? Wir vergleichen die beiden Giganten im Hobby-Bereich, SAM Broadcaster und mAirList, und zeigen dir, welche kostenlosen Helfer du zusätzlich brauchst, um wirklich professionell zu klingen.
Teil 1: Die Giganten im direkten Vergleich
1. SAM Broadcaster (Der Alleskönner für Windows-User)
SAM Broadcaster (oft nur SAM genannt) ist seit Jahren ein Klassiker. Er ist eine Komplettlösung, die alles in einem Fenster vereint.
| Kategorie | Vorteile | Nachteile |
| Komplettlösung | Automatischer DJ, Web-Integration, Hörerstatistiken – alles aus einer Hand. | Kann auf älteren PCs viel Leistung fressen und wirkt oft überladen. |
| Automatisierung | Sehr starke und flexible Planungs-Tools für die Automatisierung (Sendeplan). | Die Lizenz ist kostenpflichtig und relativ hochpreisig. |
| Benutzerfreundlichkeit | Gut, wenn man sich eingearbeitet hat, aber der erste Eindruck ist oft komplex. | Windows-exklusiv (keine native Mac- oder Linux-Version). |
2. mAirList (Der modulare Profi-Liebling)
mAirList ist im Hobby-Bereich extrem beliebt und wird oft wegen seiner Flexibilität und seinem modularen Aufbau gelobt.
| Kategorie | Vorteile | Nachteile |
| Modularität | Du kaufst nur die Module, die du wirklich brauchst (Lite, Home, Pro). | Die Preisstruktur ist komplexer und kann bei vielen Modulen teuer werden. |
| Stabilität | Gilt als extrem stabil und ressourcenschonender als SAM. | Die Automatisierung und das Web-Interface müssen oft über externe Tools oder Add-ons gelöst werden. |
| Benutzerfreundlichkeit | Sehr intuitiv und orientiert sich an professionellen Broadcast-Systemen. | Windows-exklusiv (keine native Mac- oder Linux-Version). |
pur radio Fazit: Beide Programme sind hervorragend. mAirList ist ideal für den modularen Start und Profi-Look. SAM Broadcaster ist der Klassiker für Komplett-Automatisierung. Wähle das, was am besten zu deinem Budget und deiner Arbeitsweise passt.
Teil 2: Die Unsichtbaren Helfer – Tools für den perfekten Sound.
Deine Sende-Software kümmert sich um den Stream, aber diese kostenlosen kleinen Helfer sorgen dafür, dass deine Musikdaten und deine Lautstärke professionell sind!
1. Für die Lautstärke (Dein Sound-Standard): MP3Gain / wxMP3gain
Das Problem: Deine Musikdateien haben unterschiedliche Lautstärken (der alte Hit ist leiser als der neue). Das stört den Hörer.
Die Lösung: MP3Gain (oder die verbesserte Version wxMP3gain) normalisiert die Lautstärke deiner MP3s auf einen konstanten Wert (z.B. 89 dB), ohne die Audioqualität zu zerstören.
Dein Nutzen: Nie wieder muss der Hörer lauter oder leiser drehen – dein Radio klingt konstant professionell.
Neuere Alternative: Achte auf Tools, die den LUFS-Standard (Lautheits-Standard) unterstützen. Diese sind noch präziser als MP3Gain.
2. Für die Metadaten (Deine Visitenkarte): Mp3tag
Das Problem: Falsche Künstler- oder Titelinformationen (Metadaten) auf deiner Musik.
Die Lösung: Mp3tag ist der Goldstandard für die Bearbeitung von Metadaten. Du kannst damit Hunderte von Dateien gleichzeitig korrigieren, Cover hinzufügen und Daten aus Online-Datenbanken abrufen.
Dein Nutzen: Deine Hörer sehen immer die korrekten Titel und Künstler in ihrem Player.
3. Für den Schnitt (Dein Editor): Audacity
Das Problem: Du musst Jingles, Moderationen oder Musikstücke schneiden, kürzen oder bearbeiten.
Die Lösung: Audacity ist der mächtigste kostenlose Audio-Editor der Welt.
Dein Nutzen: Du kannst professionelle Audiobearbeitung (Schneiden, Effekte, Rauschunterdrückung) kostenlos durchführen.
4. Für die Organisation (Deine Bibliothek): Mediapurge / Advanced MP3 Catalog
Das Problem: Deine Musikbibliothek ist ein Chaos aus doppelten Dateien und unorganisierten Ordnern.
Die Lösung: Tools wie Mediapurge oder Advanced MP3 Catalog helfen dir, deine Musik zu organisieren, Duplikate zu finden und deine Bibliothek zu katalogisieren.
Dein Nutzen: Schneller Zugriff auf deine Titel und ein professionell verwalteter Musikbestand.
Der nächste Schritt für deine Sende-Software.
Die beste Software nützt nichts ohne einen Plan. Weißt du, wie du Jingles, Werbung und Musik so in SAM Broadcaster oder mAirList einbindest, dass sie perfekt aufeinander abgestimmt sind und keine Sendeminute verschwendet wird?
Das Geheimnis eines Profi-Radios ist der Sendeplan!
Möchtest du wissen, wie du einen Sendeplan erstellst, der automatisch und ohne Lücken läuft? Wir zeigen dir die Strategien, wie du deine Sende-Software optimal konfigurierst und deinen Tag planst – sicher dir schon bald unseren detaillierten Guide zum Sendeplan-Aufbau!
Nächster Schritt: Schütze dein virtuelles Studio! Lies jetzt: DAS STILLE SICHERHEITSRISIKO: Warum du deine WordPress Website nicht vergessen darfst!